Hormersdorfer Anger 2, 08297 Zwönitz OT Hormersdorf +49 3721 263679 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schule als Mutmachort

Unsere Schule macht Mut. Wir möchten Ihre Kinder mit festen Wurzeln und Flügeln ausstatten.

Trägerverein

Unsere Schule wird durch einen Verein getragen. Unterstützen Sie uns gern.

Stellenanzeigen & Anträge

Unsere Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich rechtzeitig an.

Termine & Veranstaltungen

Unsere Termine und einige Rückblicke auf Erlebtes.

Exkursion zum „Rößler-Hof“

Unser KäseAm 24.10.2023 war es endlich soweit und die dritte Klasse machte sich bei herbstlichem Schmuddelwetter auf den Weg nach Burkhardtsdorf.
Im „Rößler-Hof“ sollte im Laufe des Vormittags aus 30 l frischer Kuhmilch ein Klassenkäse entstehen.

Am 24.10.2023 war es endlich soweit und die dritte Klasse machte sich bei herbstlichem Schmuddelwetter auf den Weg nach Burkhardtsdorf.
Im „Rößler-Hof“ sollte im Laufe des Vormittags aus 30 l frischer Kuhmilch ein Klassenkäse entstehen. Dafür erwärmten die Kinder die Milch unter ständigem Rühren zunächst auf 32 °C und gaben Milchsäurebakterien sowie Lab hinzu. Während die Milch ruhig stehen blieb, um eine feste Gallerte zu bilden, erkundeten wir die verschiedenen Kuhställe. Anfängliche Berührungsängste wurden schnell überwunden und die Kälber ausgiebig gekrault.
Zurück bei der Käseherstellung schnitten die Kinder die feste Gallerte mit der Käseharfe in kleine Stücke und erhitzen sie auf 50 °C. Anschließend füllten sie das Bruchkorn in die Käseform.
Nun muss unser Klassenkäse „Garfield“ noch drei Monate im Reifekeller reifen, bis wir ihn im Januar verkosten können.

Frau Hilbert und Frau Formacek

Fleißig rührenNiedliche KälbchenIn der Kälbchen-Kitagroße MilchküheDer KuhstallSchneiden mit der KäseharfeAbgießen der MolkeUnser Käse

Unsere Neuigkeiten

Was ist los in unserer Schule? Einen kleinen Einblick in besondere Momente finden Sie hier.

 

Bei uns wird jeder Mensch
in seiner Einzigartigkeit
angenommen
und geschützt.

 

Unsere AG-Angebote

Eine Garantie für ein bestimmtes Angebot können wir leider nicht geben. In der Vergangenheit waren das u.a. eine Schach-AG, künstlerische,
wissenschaftliche, sportliche und sprachliche AGs. Auch einen Fotoclub konnten wir dieses Jahr anbieten. Wir hoffen, es ist immer für die Interessen ihres Kindes etwas dabei.

Kontakt

Hormersdorfer Anger 2
08297 Zwönitz
OT Hormersdorf

Tel.: 03721 263679
Fax: 03721 263691

Bürozeiten:
Montag bis Freitag
7.30 - 12.30 Uhr

Bitte wenden Sie sich bei Anfragen oder allgemeinen organisatorischen Themen bevorzugt an die Mailadresse info@schule-hormersdorf.de.

Sollte es nicht anders möglich sein, sind wir auch zu den Bürozeiten (Mo - Do 13.00 - 14.00 Uhr) unter der Telefonnummer 03721 263679 zu erreichen.

Eltern melden ihre Kinder in der Zeit von 7.10 - 7.30 Uhr telefonisch ab.

Bei Fragen zur Konzeption oder allgemeinen Themen kontaktieren Sie unseren Vorstand unter vorstand@schule-hormersdorf.de

 

Termine

19 Sep. 2025
Klasse 3: Besuch Hormersdorfer Heimatmuseum
...
26 Sep. 2025
Hort: Kartoffelfest
...
26 Sep. 2025
Klasse 1: Wandertag
...
26 Sep. 2025
Klasse 4: Exkursion nach Dresden
...
07 Okt. 2025
Hort: St. Martin
...

logo

 

Wir werden gefördert

Einbau eines Fahrstuhles und 
behindertengerechten Sanitärraums

13 LEADER DurchfuehrungLES

Förderung einer Inklusionsassistentin

ESF Bildung Prio Achse C

Wir sind zertifiziert

Die Freie Evangelische Grundschule erhält WWSE Zertifikat

WWSE Zertifikat für Hormersdorfer Grundschule