Wie erfolgt die Anmeldung meines Kindes?
Eine Voranmeldung an unserer Schule ist jederzeit möglich und erwünscht. Melden Sie Ihr Kind außerdem ganz normal an der für Sie zuständigen Grundschule an, jedoch mit dem Vermerk, dass Sie eine Einschulung an unserer Einrichtung beabsichtigen. Im Anschluss daran wird Ihnen ein gesonderter Anmeldetermin bekannt gegeben.
zum Anmeldeformular (Druckversion)
Nach welchem Lehrplan wird unterrichtet?
Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der derzeit gültige sächsische Lehrplan für die Klassen 1 bis 4.
Können nur Kinder aus christlichen Elternhäusern die Evangelische Grundschule besuchen?
Nein, die Schule steht grundsätzlich allen Kindern unabhängig von ihrer religiösen Haltung offen.
Welche Qualifikation müssen die Lehrer haben ?
Hier gilt die Vergleichbarkeit mit den Lehrkräften im staatlichen Schuldienst. Die Regionalschulämter prüfen die Qualifikation der Lehrkräfte.
Wie kommt mein Kind zur Schule?
Es gelten die Bestimmungen des Erzgebirgskreises für die Schülerbeförderung. Der monatliche Eigenanteil beträgt derzeit €. Unsere Schule ist mit den Buslinien erreichbar.
Wie sieht die Unterrichtsgestaltung aus?
Wird mein Kind auch am Nachmittag betreut?
Ja, unsere Konzeption ist auf eine Ganztagsbetreuung der Kinder ausgerichtet. An den Nachmittagen werden die Kinder im Hort betreut. Hier werden auch die Hausaufgaben erledigt. Es werden außerdem verschiedene Arbeitsgemeinschaften angeboten.
Wer ist Träger der Schule?
Der Evangelische Schulverein Hormersdorf e.V.
Müssen die Lehrbücher gekauft werden?
Grundsätzlich nicht. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Bücher kaufen wollen. Ausgenommen davon sind Arbeitshefte und schülerbezogene Verbrauchsmaterialien.
Wie hoch ist das Schulgeld?
Das monatlich zu zahlende Schulgeld beträgt für das 1. Kind: 50,20 Euro.
Familien, deren Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt, haben die Möglichkeit, eine Kostenübernahme für das Schulgeld zu beantragen.
Aktuelle Stundentafel
Klasse | 1 | 2 | 3 | 4 |
Deutsch | 7 | 8 | 7 | 7 |
Sachunterricht | 2 | 3 | 2 | 3 |
Mathematik | 5 | 5 | 5 | 5 |
Religion | 1 | 2 | 2 | 2 |
Kunsterziehung | 1 | 1 | 1 | 1 |
Werken | 1 | 1 | 1 | 1 |
Musik | 1 | 1 | 1 | 2 |
Sport | 3 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | 2 | 2 | ||
Gesamt | 21 | 23 | 25 | 27 |
Förderunterricht | 2 | 2 | 2 | 2 |
Gesamt | 23 | 25 | 27 | 29 |