Es ist an unserer Schule schon zu einer schönen Tradition geworden, dass sich LehrerInnen, Kindern, Eltern, Geschwister, ehemalige SchülerInnen ... am Samstagnachmittag vor dem 1. Advent in der Schule treffen, um gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.
Musikalisch wurden die Besucher in der Aula von den Schülern auf diese Zeit eingestimmt. Es wurden Adventslieder gesungen, z.B. das "Rachermannel", oder Musikstücke auf Geigen, Flöten oder dem Klavier vorgetragen.
Das Klassenzimmer der 4. Klasse hatte sich in eine Bastel- und Erfinderwerkstatt verwandelt. Man konnte Florian Hähnel beim Schnitzen zuschauen oder die zahlreichen Erfindungen von Elias Seidel ausprobieren. Im Klassenzimmer der Klasse 1 konnten die Kinder mit Frau Mroß z.B. einen Adventskalender aus Streichholzschachteln basteln.
Auch für das leibliche Wohl hatten die Eltern mit Plätzchen und belegten Brötchen bestens gesorgt.
17:30 Uhr trafen sich dann alle Kinder und Erwachsenen mit Laternen vor der Schule, um gemeinsam in die Kirche zu gehen. Herr Baldauf hielt dort eine Andacht.