Hormersdorfer Anger 2, 08297 Zwönitz OT Hormersdorf +49 3721 263679 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Fahrt zum Rößlerhof

Am Freitag, den 30.01.2009, fuhren wir (die Klasse 4) 8:30 Uhr zum Rößlerhof. Wir stiegen an der Haltestelle "Meinersdorfer Bahnhof" aus und liefen dann bis zum Rößlerhof nach Burkhardtsdorf. Als wir dort ankamen, empfing uns gleich die Chefin des Betriebs und führte uns in die kleine Gaststätte. Wir setzten uns auf die Stühle, die um die Tische standen. Nun erzählte sie uns etwas über die Käseherstellung. Als Nächstes durfte jeder die 30 Liter Milch mal umrühren. Nun schüttete sie noch Lab in die Milch, das bewirkt, dass die Milch fest wird. In der Zeit, wo die Milch fest wurde, machten wir einen Rundgang über den Hof, zu den Kälbchen, Kühen und Schweinen. Als wir dann wieder zurück kamen, war es erstaunlich. Die Milch war jetzt ungefähr so fest geworden wie Wackelpudding. Nun durften wir mit der Käseharfe die feste Milch in kleine Stückchen schneiden. Jetzt setzte sich die Molke oben ab und wir mussten sehr rühren, damit die kleinen Stückchen nicht versanken. Als wir genügend gerührt hatten, holten wir die kleinen Käsestückchen mit einem Käsetuch heraus und legten sie samt Tuch in die Form. Ein paar Minuten später durften drei aus unserer Klasse den Käse aus der Form heben. Er hatte jetzt schon die Form von Käse. Natürlich mussten sie den Käse wieder zurück in die Form legen. Jetzt muss er drei Monate lang reifen. Als letztes kauften sich einige aus unserer Klasse noch Käse und Eis.
Damit war der Besuch im Rößlerhof vorbei, der Bus wartet schließlich nicht auf uns.
Das war ein sehr schöner Tag!

Annika & Chantal

2009-01 roesslerhof 12009-01 roesslerhof 32009-01 roesslerhof 42009-01 roesslerhof 2

Kontakt

Hormersdorfer Anger 2
08297 Zwönitz
OT Hormersdorf

Tel.: 03721 263679
Fax: 03721 263691

Bürozeiten:
Montag bis Freitag
7.30 - 12.30 Uhr

Bei Fragen zur Anmeldung oder anderen organisatorischen Themen erreichen Sie unsere Schulleitung/Verwaltung unter den Angaben oben.

Bei Fragen zur Konzeption oder allgemeinen Themen kontaktieren Sie unseren Vorstand unter vorstand@schule-hormersdorf.de.

logo

 

Wir werden gefördert

Einbau eines Fahrstuhles und 
behindertengerechten Sanitärraums

13 LEADER DurchfuehrungLES

Förderung einer Inklusionsassistentin

ESF Bildung Prio Achse C

Wir sind zertifiziert

Die Freie Evangelische Grundschule erhält WWSE Zertifikat

WWSE Zertifikat für Hormersdorfer Grundschule