Aktuelle Neuigkeiten
Im Rahmen des Sachunterrichts startete die Klasse 4 am 26.09.2025 mit dem Zug zu einer Exkursion nach Dresden.
Als erstes führte uns eine Museumspädagogin durch das Residenzschloss. Wir erfuhren viele interessante Dinge und staunten über die Rüstkammer, die Schätze von August dem Starken und der Türkischen Cammer.
Ein Schüler hielt danach einen beeindruckenden Vortrag über das Grüne Gewölbe.
Dann ging es über 223 Stufen hinauf zum Hausmannsturm. Er gehört übrigens zu den höchsten Bauwerken Dresdens. Bei klarer Sicht konnten wir über Dresden schauen.
Auf der Brühlschen Terrasse picknickten wir, bevor es dann gestärkt weiter gehen konnte.
Unser Stadtbummel in der Altstadt von Dresden führte uns zum Fürstenzug, zur Frauenkirche und zum Abschluss in den Dresdner Zwinger. Bei jeder dieser Sehenswürdigkeiten hörten wir einen interessanten Vortrag von einem Viertklässler.
Im Dresdner Zwinger begegneten wir völlig überraschend „Gräfin Cosel“. Da wir das Grüßen einer herrschaftlichen Person im Schloss geübt haben, konnten wir sie standesgemäß empfangen.
Für uns war es ein erlebnisreicher Tag mit vielen neuen Eindrücken und einer tollen Zugfahrt.
Anlässlich unseres 20-jährigen Schuljubiläums im letzten Schuljahr wurden alle Klassen unserer Schule von den Mitarbeitern des Heimatmuseums in Hormersdorf zum Frühstück eingeladen. Nach dem Essen hatten wir zum Glück ausreichend Zeit die vielfältigen und schönen Ausstellungsstücke zu bestaunen. Besonders das Schulzimmer hatte es allen Schülern angetan. Der Blick zurück in eine Zeit, wo doch so einiges anders war, beeindruckte viele kleine und große Gäste.
Wir bedanken uns herzlich für das leckere Frühstück und die Zeit, die sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Heimatmuseums für uns genommen haben!
Wir, die 27 Kinder der Klasse 2 lernen gerade das Alphabet. So kam uns die Exkursion in das Buchdruckerei-Museum Burkhardtsdorf wie gerufen. Es war spannend zu sehen, wie mühsam und zeitaufwändig die Vorbereitungen für den Druck von Zeitungen und Büchern in der Vergangenheit war. Jeder durfte unter Anleitung selbst seinen Namen setzen und mit Hilfe der alten Druckerpressen drucken. Doch beim ABC ist dann doch etwas schief gegangen. Findest du es heraus?
Die Klasse 2 mit Frau Meyer und Frau Hilbert





