Pädagogische Konzeption
Evangelische Schulen sind Schulen in freier Trägerschaft und finden ihre rechtliche Grundlage in Art. 7 Absätze 4 und 5 GG, in Artikel 102 der Landesverfassung, im "Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft" des Freistaates Sachsen sowie in den "Grundsätzen zur Anerkennung von Schulen in freier Trägerschaft als Evangelische Schulen" der Landeskirche.
Kinder wachsen heute in einer Welt mit großen Freiräumen für das persönliche Handeln auf. Die Evangelische Grundschule Hormersdorf möchte die Wertmaßstäbe des Evangeliums und des gelebten Glaubens als Orientierungshilfe für das eigene Handeln anbieten.
Was ist anders?
Passionszeit. Wir denken an den Weg Jesu bis zum Kreuz. Wir spüren seinen Schmerzen und Ängsten nach. Gegenstände aus der Passionsgeschichte kommen uns nah: DER WEINBECHER, DIE GELDBÖRSE, DER STRICK, DER ROTE UMHANG, DER STOCK, DIE DORNENKRONE, DER HAMMER, DER WÜRFELBECHER. Sie erzählen uns ihre Geschichte mit Jesus. Zum Morgenkreis in der Passionszeit sprachen DIE BLUMEN von ihrer Begegnung mit Jesus, als er in Jerusalem einzog. Aus dieser Erzählperspektive wird Passionsgeschichte lebendig. So begleiteten uns die verschiedenen Gegenstände während der Morgenkreise und zum Schulgottesdienst am Gründonnerstag.